David Villiger übernimmt
David Villiger übernimmt in der 9. Generation den Betrieb von seinen Eltern Paul und Emmi. (Lagerkapazität 5500 Tonnen, Annahmeleistung 50 Tonnen/Stunde).
Zeitleisten-Posttyp Beschreibung
David Villiger übernimmt in der 9. Generation den Betrieb von seinen Eltern Paul und Emmi. (Lagerkapazität 5500 Tonnen, Annahmeleistung 50 Tonnen/Stunde).
Am 7./8. November 2012 wird das bald 450-jährige Mühlegebäude mit Siloanlagen durch einen Grossbrand vollständig zerstört.
Neubau einer modernen Getreidesammelstelle mit, Schälanlage und Spezialreinigung. Zusätzlicher Silo mit 6 Zellen – total 2’500 m3 kommen dazu. Die Mehl- und Futterproduktion wird nicht mehr aufgebaut.
Inbetriebnahme des neuen Getreidecenters im Frühling 2017 (Lagerkapazität 8’000 Tonnen, Annahmeleistung 100 Tonnen/Stunde). Feierliche Eröffnung im Rahmen der «Korntage», vom 8. bis 11. Juni 2017.
Lancierung des Gourmetprodukts UrDinkel-Kernotto, welches erfolgreich im Detailhandel, über Online-Kanäle sowie im Gastro-Bereich verkauft wird.
Tobias Villiger steigt in das Unternehmen seines Bruders David Villiger ein und übernimmt als Mitglied der Geschäftsleitung die Bereiche Marketing, Admin, Finanzen und IT.